Nebenwirkungen

Nebenwirkungen
Nebenwirkungen,
 
Pharmakologie: Wirkungen, die bei Anwendung eines Arzneimittels neben der Hauptwirkung auftreten. Obwohl diese erwünscht oder unerwünscht sein können, versteht man heute darunter meist nur noch die unerwünschten Effekte. Unterschieden werden toxische, allergische und sekundäre Nebenwirkungen. Toxische Nebenwirkungen sind dosisabhängig und für den einzelnen Arzneistoff spezifisch. Bei genügend hoher Dosierung treten sie bei jedem Tier und Menschen auf. Beispiele sind Magen-Darm-Beschwerden, Leber- oder Nierenschäden. Allergische Reaktionen (Allergie) sind weitgehend dosisunabhängig und nicht für den betreffenden Wirkstoff charakteristisch. Sie beruhen auf einer Immunreaktion (Antigen-Antikörper-Reaktion). Sekundäre Nebenwirkungen sind die unerwünschten Folgen der Hauptwirkung eines Arzneimittels, z. B. die Schädigung der Darmflora durch Breitbandantibiotika.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nebenwirkungen — Eine Nebenwirkung ist eine neben der beabsichtigten Hauptwirkung eines Arzneimittels auftretende Wirkung. Synonym wird im allgemeinen Sprachgebrauch der Begriff unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) verwendet.[1][2] Nach der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenwirkungen — darunter versteht man die nichtintendierten Wirkungen einer Handlung. Es gibt erwünschte und unerwünschte N.; die Ökonomie diskutiert die Problematik z.T. unter ⇡ externen Effekten. In der ⇡ Wirtschaftsethik sind N. in zweifacher Hinsicht von… …   Lexikon der Economics

  • Nebenwirkung — Eine Nebenwirkung (NW) ist eine neben der beabsichtigten Hauptwirkung eines Arzneimittels auftretende Wirkung. Synonym wird im allgemeinen Sprachgebrauch der Begriff unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) verwendet.[1][2] Nach der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Unerwünschte Arzneimittelwirkung — Eine Nebenwirkung ist eine neben der beabsichtigten Hauptwirkung eines Arzneimittels auftretende Wirkung. Synonym wird im allgemeinen Sprachgebrauch der Begriff unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) verwendet.[1][2] Nach der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Unerwünschte Wirkung — Eine Nebenwirkung ist eine neben der beabsichtigten Hauptwirkung eines Arzneimittels auftretende Wirkung. Synonym wird im allgemeinen Sprachgebrauch der Begriff unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW) verwendet.[1][2] Nach der gesetzlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mefloquin — Strukturformel Racemisches Mefloquin: (S,R) Form (links) (R,S) Form (rechts) Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Nocebo-Effekt — Der Nocebo Effekt (von lat. nocere = ‚schaden‘, nocebo = ‚ich werde schaden‘) ist – analog zum Placebo Effekt (lat. placebo = ‚ich werde gefallen‘) – die Bezeichnung einer Reaktion auf ein medizinisches Präparat ohne eine spezifische Wirkung. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktive Immunisierung — Eine Schutzimpfung. Zu sehen ist, wie der Impfstoff in den Deltamuskel gespritzt wird. Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheiten und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivimmunisierung — Eine Schutzimpfung. Zu sehen ist, wie der Impfstoff in den Deltamuskel gespritzt wird. Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheiten und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivimpfung — Eine Schutzimpfung. Zu sehen ist, wie der Impfstoff in den Deltamuskel gespritzt wird. Die Impfung ist eine vorbeugende Maßnahme gegen verschiedene Infektionskrankheiten und wird deshalb auch Schutzimpfung genannt. Man unterscheidet aktive… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”